Home | Über uns | Links | Literatur


Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Glechoma hirsuta WALDST. & KIT.

Syn.: Glechoma hederacea L. ssp. hirsuta (WALDST. & KIT.) GAMS

Glechoma hederacea L. var. hirsuta (WALDST. & KIT.) GODR.

Glechoma lamiifolia SCHUR

(= Behaarter Gundermann, Behaarte Gundelrebe, Haarige Gundelrebe)

Deutschland (Baden-Württemberg), Österreich (zerstreut im Pannonikum, selten in Oberösterreich, Kärnten und in der Steiermark), Litauen, Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Italien (Festland (möglicherweise ohne Kampanien) und Sizilien), Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Serbien, Kosovo, Nordmazedonien, Albanien, Bulgarien, Rumänien, Griechenland (nördliche Mitte, Nordosten, Peloponnes und nördliche Ägäis), Ukraine, Weißrussland und Russland (zentraler europäischer Teil)

Frische Edellaubwälder, Auwälder und Gebüsch; planar bis kollin(montan)

III-VI

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Loutra Aridea, 24.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Loutra Aridea, 24.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Loutra Aridea, 24.05.2024: